Bremer Frauenmuseum e.V.
Die neue Veröffentlichung des Bremer Frauenmuseum e. V. gibt mit Texten von zehn Autorinnen einen Überblick vom Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht bis hin zur Forderung nach politischer Partizipation in Bremen, von den Forderungen vor 100 Jahren bis heute. Im Rahmen dieser Matinee stellen einige Autorinnen u.a. Hintergrundinformationen zu ihren Artikeln vor. Dabei wird im 1. Teil der Veranstaltung die Zeit von 1919 bis 1945 betrachtet und nach einer kurzen Pause die von 1946 bis 2019. Dabei sollen auch Aspekte der Buchproduktion berücksichtigt werden.
Fragen und Diskussionen sind Bestandteil dieser Veranstaltung.
Moderation: Margareta Steinrücke, Arbeits- und Geschlechtersoziologin, Bremen