bremer-weltfrauentag-logobremer-weltfrauentag-logobremer-weltfrauentag-logobremer-weltfrauentag-logo
  • Über diesen Kalender
  • Veranstaltungen eintragen
  • Login für registrierte Nutzer:innen
  • Downloadbereich
  • Anmelden
  • Registrieren

Museen Böttcherstraße, Foto: freiraumfotografie

Bestes Klima für Frauen – Frauenbildnisse aus sechs Jahrhunderten


Über die Veranstaltung

1927 als weltweit erstes Museum für eine Malerin eröffnet, befinden sich im Paula Modersohn-Becker Museum und im Ludwig Roselius Museum zahlreiche Darstellungen von Frauen, die bei dieser Themenführung im Fokus stehen werden.
Die Zeitreise auf den Spuren der Frauen startet bei Katharina von Bora, der starken Frau an der Seite Martin Luthers, präsentiert unter anderem Damen aus der Oberschicht aus dem 17. und 18. Jahrhundert und geht auch auf die Darstellungen von Paula Modersohn-Becker ein.

Zudem haben die Führungsteilnehmenden die Möglichkeit, die Körperbilder der österreichischen Künstlerin Maria Lassnig kennenzulernen. Die Werke dieser bedeutenden Malerin und Graphikerin werden noch bis zum 7.6.2020 in einer Sonderausstellung in den Museen Böttcherstraße präsentiert.


Datum und Zeit

07.03.2020
16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Museen Böttcherstraße, Paula Modersohn-Becker Museum
Böttcherstraße 6-10
28195 Bremen

Veranstaltende und Kooperationspartner*innen

Museen Böttcherstraße

Barrierefrei

Nein

Kosten in Euro

3,- zzgl. Eintritt

Kategorien

  • Ausstellung
  • Führung

Speichern und Drucken

Kalenderexport Drucken / PDF speichern
Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Akzeptieren