Museen Böttcherstraße, Foto: freiraumfotografie
1927 als weltweit erstes Museum für eine Malerin eröffnet, befinden sich im Paula Modersohn-Becker Museum und im Ludwig Roselius Museum zahlreiche Darstellungen von Frauen, die bei dieser Themenführung im Fokus stehen werden.
Die Zeitreise auf den Spuren der Frauen startet bei Katharina von Bora, der starken Frau an der Seite Martin Luthers, präsentiert unter anderem Damen aus der Oberschicht aus dem 17. und 18. Jahrhundert und geht auch auf die Darstellungen von Paula Modersohn-Becker ein.
Zudem haben die Führungsteilnehmenden die Möglichkeit, die Körperbilder der österreichischen Künstlerin Maria Lassnig kennenzulernen. Die Werke dieser bedeutenden Malerin und Graphikerin werden noch bis zum 7.6.2020 in einer Sonderausstellung in den Museen Böttcherstraße präsentiert.