Islands Frauen*streiks: Gleichstellung kann erkämpft werden!

Die Linke-Bürgerschaftsfraktion

Island gilt als Vorreiter im Kampf für Frauenrecht und Geschlechtergerechtigkeit. 1975 legten 90 Prozent aller Frauen in Island für einen Tag ihre Arbeit nieder, um für Gleichberechtigung zu kämpfen. Dies führte zu wichtigen politischen Veränderungen in der Gleichstellungspolitik. Auch 2023 fand wieder ein großer Frauenstreik statt.

Im Rahmen unserer Veranstaltung wollen wir uns in lockerer Atmosphäre mit der Frauenrechtsbewegung in Island beschäftigen:
Was hat dort funktioniert, was können wir daraus lernen und wie lässt sich das hier übertragen? Wir wollen diskutieren, wie eine starke gesellschaftliche Bewegung für Frauenrechte und Gleichberechtigung entsteht, welche Rolle Politik und Gewerkschaften spielen und welche Hürden auf dem Weg zu mehr Gleichstellung überwunden werden müssen.

Ein Vortrag von Brynhildur Heidar- og Ómarsdóttir (ehemalige Geschäftsführerin der Icelandic Women’s Rights Association, derzeit bei Isländischer Gewerkschaft tätig) zur isländsichen Frauenrechtsbewegung.
Anschließend diskutiert sie mit Miriam Bömer (DGB-Landesfrauenausschuss)  und Claudia Bernhard (Senatorin für Frauen). Moderation: Sofia Leonidakis.

Die Veranstaltung klinkt aus in gemütlicher Atmosphäre und umrahmt von Musik bei Kuchen, Tee, Kaffee und Sekt.

Weitere Infos: hier

Datum: 23. März 2025

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Veranstaltungsort: KLUB DIALOG, Am Deich 86, 28199 Bremen – Zugang barrierefrei

Kosten: keine

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.