Filmscreening: WEM GEHÖRT DER HIMMEL
Veranstaltende: pia* – pro familia in action
Noch immer warten wir in Deutschland auf das Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetztes. Es soll das Transsexuellengesetz, das zu großen Teilen als verfassungswidrig eingestuft wurde und gegen die Grundrechte von Trans* Personen verstößt, ersetzen.
Ganz anders in Argentinien: Dort trat bereits 2012 eines der innovativsten Geschlechtsidentitätsgesetze in Kraft, das die freie Bestimmung des eigenen Geschlechtseintrages ermöglicht. Der Dokumentarfilm WEM GEHÖRT DER HIMMEL nimmt dies als Aufhänger, um den Verschränkungen binärer Geschlechtersysteme mit Kolonialismus, Kapitalismus und Rassismus auf den Grund zu gehen. Dabei kommen argentinische und schweizerische Aktivist:innen, Künstler:innen und Theoretiker:innen zu Wort. Deutlich wird, wie relevant die Arbeit von Bürger:inneninitiativen und Aktivist:innen ist, um etwas zu bewegen – und welche Wirkung gerade künstlerische Aktionsformen dabei erzielen können.
Im Anschluss an den Film wird es die Möglichkeit geben, in einen Austausch zu kommen. Mit unseren Gäst:innen wollen wir Fragen auf den Grund gehen, Erfahrungen austauschen und Eindrücke teilen.
Mit Oliver Klaassen (Kunst- und kulturwissenschaftliche Gender Studies, Universität Oldenburg), Rat&Tat Zentrum für queeres Leben e.V. (Bremen)
Weitere Infos: https://www.instagram.com/pia_profamilia/?hl=de
Datum: 08.03.2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Veranstaltungsort: CITY 46 Kommunalkino Bremen e.V., Birkenstr. 1, 28195 Bremen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.