Bei der Nachbarin zu Gast – Interkultureller Austausch zu den anstehenden Wahlen und dem Wahlrecht in Bremen

Veranstaltende: belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V.

Bei der Nachbarin zu Gast
Sich kennenlernen: Muslimische und frauenbewegte Frauen

mit Halime Cengiz, Maren Bock und anderen muslimischen und nicht-muslimischen Frauen aus verschiedensten Stadtteilen
Seit 2007 treffen sich Bremer Muslimas und frauenbewegte Bremerinnen. Dieser Austausch ist uns allen sehr ans Herz gewachsen. Unser Interesse und unsere Neugierde aufeinander sind noch größer geworden.

Beim Treffen im März werden wir uns den anstehenden Wahlen und dem Wahlrecht in Bremen widmen. Wie sieht es mit dem Bremischen Wahlrecht aus, können alle hier lebenden Muslima wählen gehen und für die hiesige Politik votieren? Laut buten un binnen konnten zur Bundestagswahl 2021 nur die Hälfte der Gröpelinger Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben. Was bedeutet das für die Integration und Möglichkeit von Einflussnahme? Welche Wünsche gibt es aus unserem Kreis an die Politik des Landes Bremen? Zu diesem Austausch kommen migrationspolitische Sprecherinnen von Parteien der Bremischen Bürgerschaft, um über unsere Ideen und Forderungen zu diskutieren.

Jeweils verbindliche Anmeldung per Telefon, E-Mail oder über die Website.

Die Veranstaltung ist für Frauen.

Weitere Infos: https://www.belladonna-bremen.de/veranstaltungskalender/

Datum: 16.03.2023

Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr

Veranstaltungsort (nicht barrierefrei): belladonna e. V., Sonnenstr. 8, 28203 Bremen

Kosten: keine

Eine Anmeldung ist erforderlich: E-Mail: service@belladonna-bremen.de, Telefon: 0421.70 35 34, https://www.belladonna-bremen.de/fat-event/interkultureller-austausch-wahlrecht/