Wir haben die Wahl – Vom Frauenwahlrecht zu selbstbestimmten Entscheidungen
Veranstaltende: belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V.
Vortrag mit Prof. Dr. Ute Gerhard
Die Erringung des Frauenwahlrechts und damit das Recht, wählen zu dürfen, war ein bedeutender Schritt. Wir können heute kaum mehr nachvollziehen, welch große Anstrengungen und Überzeugungsarbeit es weltweit bedurfte, um die Voraussetzungen für gleichberechtigte Teilhabe in Staat und Gesellschaft zu schaffen. Tatsächlich war es noch ein langer Weg, bis auch im Privaten zumindest formal gleiche Rechte durchgesetzt waren. Doch was fangen wir heute damit an? Die vielberufene Wahlfreiheit ist auch kritisch zu betrachten, denn all die individuellen Entscheidungen bringen keine Lösungen für die generell bestehenden ungerechten Verhältnisse. Es geht darum zu diskutieren, wie Zusammenhänge sichtbar gemacht und wir uns miteinander solidarisieren können.
Prof. Dr. Ute Gerhard lebt in Heidelberg, ist Soziologin und Geschlechterwissenschaftlerin. Sie war an der Goethe-Universität Frankfurt/Main die erste Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten.
Weitere Infos: https://www.belladonna-bremen.de/veranstaltungskalender/
Datum: 09.03.2023
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungsort (nicht barrierefrei): belladonna e. V., Sonnenstr. 8, 28203 Bremen
Kosten: keine
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.