Genderbewusster Sprachgebrauch – Von Grundlagen des Deutschen, psycholinguistischen Experimenten und einem kreativen Umgang mit verschiedenen Formen – Online
Veranstaltende: Bremer Volkshochschule
Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des Deutschen stellt, wenn wir genderbewusst kommunizieren wollen? Welche Möglichkeiten gibt es? Was meint das sogenannte generische Maskulinum und warum ist es vielleicht nicht so generisch wie mitunter behauptet? Um darauf Antworten zu finden beschäftigen wir uns unter anderem mit der Markierung von Geschlecht im Deutschen, besprechen, warum das Englische nicht so recht zum Vorbild taugt und zeigen, was Studien über verschiedene Formen gezeigt haben.
Weitere Infos: www.vhs-bremen.de
Datum: 02.03.2023
Uhrzeit: 19 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: online
Kosten: keine
Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel. 0421 361 12345